
Markierungen für die Polizei

Markierungen für Fahrzeuge der Polizei
Von Einsatzwagen bis Dienstkleidung
Übersicht der Komponenten nach Produktgruppen
Fahrzeugmarkierung
Konturmarkierungen
Police Gaps
Reflektierende Linienmarkierung
In Deutschland werden Polizeifahrzeuge mit segmentierten Linienmarkierungen, den sogenannten Police-Gaps, ausgestattet. Diese Police Gaps müssen den Anforderungen der ECE 104 Klasse C entsprechen (betrifft Rückstrahlwerte) und werden an den Fahrzeugseiten ober- und unterhalb der blauen Flächen angebracht. Die segmentierte Konturmarkierung sollte am Heck weitergeführt werden, wenn es die Gegebenheiten der Karosserie zulassen.
Fahrzeugfolien
Tagesleuchtende Kontrastfolie
und weitere Fahrzeugfolien
Als Kontrast zur verkehrsblauen Folierung dient fluoreszierend gelbe Folie, welche die Tagessichtbarkeit der Fahrzeuge erhöht und zugleich der besseren Erkennbarkeit bei Nacht dient.
Am Heck wird ein Chevron-Design empfohlen, welches die Form eines "warnenden Dreiecks“ wiedergibt (Spitze nach oben, A-Form).
Buchstaben und Zahlen
Polizei Schriftzug
und individuelle Schriftzüge
Ein retroreflektierender Schriftzug „POLIZEI“ gehört auch zur Markierung von Polizeifahrzeugen und wird auf jeder Seitenflache einmal angebracht.
Die Reflexfolie für die Beschriftung muss den Rückstrahlwerten der ECE 104 entsprechen.
Weitere Schriftzüge wie „Ordnungsamt“ oder „Polizeibehörde“ können individuell konfiguriert werden.
Reflexelemente für Dienstkleidung
Individuelle Beschriftung
und reflektierende Details auf Einsatzkleidung und Westen
Wenn Polizeieinsatzkräfte Schutzkleidung mit reflektierenden Elementen wie Biesen (abgesteppte Falten) oder Armabschlüssen tragen, müssen diese Reflexdetails der EN ISO 20471 hinsichtlich der Rückstrahlkraft entsprechen.
Zum Aufbügeln
Zum Aufnähen
Weiterführende Informationen zum Nachlesen finden Sie auch in unseren verwandten Infobeiträgen: