Zum Hauptinhalt springen

VZ 310-40 Ortstafel doppelseitig

Produktinformationen "VZ 310-40 Ortstafel doppelseitig"

Das Verkehrszeichen 311-40 "Ortstafel, doppelseitig" bezeichnet den Beginn und gleichzeitig das Ende einer Ortschaft. Diese Verkehrsschilder sind zumeist an ein- und ausfallenden Straßen des Ortsgebietes aufgestellt. Die Rückseite (Ortsende) weist zudem häufig auf benachbarte Orte und deren Straßenentfernung hin. Darüber hinaus beginnen mit dem Ortseingangsschild Geschwindigkeitsbeschränkungen (innerhalb geschlossenener Ortschaften zumeist 50 km/h), die mit dem Ortsausgangsschild wieder aufgehoben werden. Die Größe des Verkehrszeichen ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Für eine Geschwindigkeit bis 100 km/h wird eine Schildgröße von 600 mm x 900 mm und über 100 km/h eine Schildgröße von 840 mm x 1260 mm empfohlen. Hinweise für die Befestigung: Flachform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels feuerverzinkter Rohrschellen durch Verschraubung - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Alform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels Rohrschellen/Klemmschellen aus Aluminium - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Eigenschaften des Verkehrszeichen 311-40 entspricht der StVO Maße: 600x900mm, 840x1260mm Ausführung: Flachform, Rundform, Alform


Info zum Hersteller Reflecto

Herstellerinformationen

Reflecto GmbH
Berliner Straße 73a
04129 Leipzig
Deutschland

info@reflecto.de
reflecto.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

VZ 310-40 Ortstafel doppelseitig
Das Verkehrszeichen 311-40 "Ortstafel, doppelseitig" bezeichnet den Beginn und gleichzeitig das Ende einer Ortschaft. Diese Verkehrsschilder sind zumeist an ein- und ausfallenden Straßen des Ortsgebietes aufgestellt. Die Rückseite (Ortsende) weist zudem häufig auf benachbarte Orte und deren Straßenentfernung hin. Darüber hinaus beginnen mit dem Ortseingangsschild Geschwindigkeitsbeschränkungen (innerhalb geschlossenener Ortschaften zumeist 50 km/h), die mit dem Ortsausgangsschild wieder aufgehoben werden. Die Größe des Verkehrszeichen ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Für eine Geschwindigkeit bis 100 km/h wird eine Schildgröße von 600 mm x 900 mm und über 100 km/h eine Schildgröße von 840 mm x 1260 mm empfohlen. Hinweise für die Befestigung: Flachform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels feuerverzinkter Rohrschellen durch Verschraubung - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Alform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels Rohrschellen/Klemmschellen aus Aluminium - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Eigenschaften des Verkehrszeichen 311-40 entspricht der StVO Maße: 600x900mm, 840x1260mm Ausführung: Flachform, Rundform, Alform

197,12 €*
VZ 310-40 Ortstafel doppelseitig
Das Verkehrszeichen 311-40 "Ortstafel, doppelseitig" bezeichnet den Beginn und gleichzeitig das Ende einer Ortschaft. Diese Verkehrsschilder sind zumeist an ein- und ausfallenden Straßen des Ortsgebietes aufgestellt. Die Rückseite (Ortsende) weist zudem häufig auf benachbarte Orte und deren Straßenentfernung hin. Darüber hinaus beginnen mit dem Ortseingangsschild Geschwindigkeitsbeschränkungen (innerhalb geschlossenener Ortschaften zumeist 50 km/h), die mit dem Ortsausgangsschild wieder aufgehoben werden. Die Größe des Verkehrszeichen ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Für eine Geschwindigkeit bis 100 km/h wird eine Schildgröße von 600 mm x 900 mm und über 100 km/h eine Schildgröße von 840 mm x 1260 mm empfohlen. Hinweise für die Befestigung: Flachform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels feuerverzinkter Rohrschellen durch Verschraubung - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Alform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels Rohrschellen/Klemmschellen aus Aluminium - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Eigenschaften des Verkehrszeichen 311-40 entspricht der StVO Maße: 600x900mm, 840x1260mm Ausführung: Flachform, Rundform, Alform

Varianten ab 197,12 €*
428,96 €*
VZ 1007-34 Straßenschäden
Material: DIBOND®traffic Maße: 231 x 420 mm, 330 x 600 mm, 412 x 750 mm Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Verkehrszeichen-Nr.: 1007-34 (Zusatzzeichen nach § 39 Abs. 3 StVO) Schildform: Rechteck Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 1007-34 StraßenschädenStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Zusatzschildes (Höhe 1)  231 x 420 mm Größe 1 = 70% 330 x 600 mm Größe 2 = 100%  412 x 750 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20 - 49 km/h 50 - 100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Ab 22,40 €*
VZ 310-40 Ortstafel doppelseitig
Das Verkehrszeichen 311-40 "Ortstafel, doppelseitig" bezeichnet den Beginn und gleichzeitig das Ende einer Ortschaft. Diese Verkehrsschilder sind zumeist an ein- und ausfallenden Straßen des Ortsgebietes aufgestellt. Die Rückseite (Ortsende) weist zudem häufig auf benachbarte Orte und deren Straßenentfernung hin. Darüber hinaus beginnen mit dem Ortseingangsschild Geschwindigkeitsbeschränkungen (innerhalb geschlossenener Ortschaften zumeist 50 km/h), die mit dem Ortsausgangsschild wieder aufgehoben werden. Die Größe des Verkehrszeichen ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Für eine Geschwindigkeit bis 100 km/h wird eine Schildgröße von 600 mm x 900 mm und über 100 km/h eine Schildgröße von 840 mm x 1260 mm empfohlen. Hinweise für die Befestigung: Flachform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels feuerverzinkter Rohrschellen durch Verschraubung - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Alform: an Rohrpfosten (Ø 60 oder Ø 76 mm möglich) mittels Rohrschellen/Klemmschellen aus Aluminium - separat zu bestellen (s. Zubehör & Montage) Eigenschaften des Verkehrszeichen 311-40 entspricht der StVO Maße: 600x900mm, 840x1260mm Ausführung: Flachform, Rundform, Alform

Varianten ab 197,12 €*
305,76 €*