Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hinweiszeichen

Hinweiszeichen nach StVO
aus DIBOND®traffic

Die Hinweiszeichen sind aus dem innovativem Bildträgermaterial
DIBOND®traffic hergestellt, einem Alu-Verbundmaterial das sehr viel leichter als Vollaluminium, besonders langlebig und witterungsbeständig ist.

DIBOND®traffic kann zu 100% dem Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden, es ist komplett recyclebar.
Die Hinweiszeichen entsprechen der gesetzlichen Norm und dem RAL-Gütezeichen.

Hinweiszeichen sind Richtzeichen und weisen Verkehrsteilnehmende auf Orte und Straßenabschnitte hin, die wichtig und relevant im Straßenverkehr sind.

Produkte filtern

VZ 327 Tunnel
VZ 327 Tunnel

Material: DIBOND®traffic Maße: 420 x 420 mm, 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 327 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 327 TunnelStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 24,20 €
VZ 327-50 Tunnel mit Längenangabe in m
VZ 327-50 Tunnel mit Längenangabe in m

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm, 1260 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: Rechteck Verkehrszeichen-Nr.: 327-50 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 327-50 Tunnel mit Längenangabe in mStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 40,34 €
VZ 328 Nothalte- und Pannenbucht
VZ 328 Nothalte- und Pannenbucht

Material: DIBOND®traffic Maße: 420 x 420 mm, 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 328 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 328 Nothalte- und PannenbuchtStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 24,20 €
VZ 330.1 Autobahn
VZ 330.1 Autobahn

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 330.1 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen)  Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 330.1 AutobahnStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 330.2 Ende der Autobahn
VZ 330.2 Ende der Autobahn

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 330.2 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 330.2 Ende der AutobahnStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenEnde der AutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 331.1 Kraftfahrstraße
VZ 331.1 Kraftfahrstraße

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: QuadratVerkehrszeichen-Nr.: 331.1 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 331.1 KraftfahrstraßeStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 331.2 Ende der Kraftfahrstraße
VZ 331.2 Ende der Kraftfahrstraße

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3,1 mm), Alform (2,1 mm)Schildform: QuadratVerkehrszeichen-Nr.: 331.2 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 331.2 Ende der KraftfahrstraßeStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 354 Wasserschutzgebiet
VZ 354 Wasserschutzgebiet

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm, 1260 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Schildform: Rechteck Verkehrszeichen-Nr.: 354 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 354 WasserschutzgebietStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 33,61 €
VZ 356 Verkehrshelfer
VZ 356 Verkehrshelfer
Bauart: 3 mm Dibond Folientyp: RA 2 Größe: 630 x 420 mm

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: RechteckVerkehrszeichen-Nr.: 356 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 356 VerkehrshelferStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Varianten ab 33,61 €
Regulärer Preis: Ab 45,04 €
VZ 357 Sackgasse
VZ 357 Sackgasse

Material: DIBOND®traffic Maße: 420 x 420 mm, 600 x 600 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform oder als Aufkleber (Sign Face mit Reflexionsklasse RA2 für Schildgröße 600 x 600 mm)Schildform: QuadratVerkehrszeichen-Nr.: 357 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 357 SackgasseStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 8,11 €
VZ 357-50 Für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse
VZ 357-50 Für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm, 1260 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: RechteckVerkehrszeichen-Nr.: 357-50 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 357-50 Für Radverkehr und Fußgänger durchlässige SackgasseStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 33,61 €
VZ 357-51 Für Fußgänger durchlässige Sackgasse
VZ 357-51 Für Fußgänger durchlässige Sackgasse

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: RechteckVerkehrszeichen-Nr.: 357-51 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 357-51 Für Fußgänger durchlässige SackgasseStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 33,61 €
VZ 357-52 Für Radverkehr durchlässige Sackgasse
VZ 357-52 Für Radverkehr durchlässige Sackgasse

Material: DIBOND®traffic Maße: 630 x 420 mm, 900 x 600 mm Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Rechteck Verkehrszeichen-Nr.: 357-52 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 357-52 Für Radverkehr durchlässige SackgasseStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 630 x 420 mmGröße 1 = 70% 900 x 600 mmGröße 2 = 100%1260 x 840 mmGröße 3 = 140% Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 33,61 €
VZ 358 Erste Hilfe
VZ 358 Erste Hilfe

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 358 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 358 Erste HilfeStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 363 Polizei
VZ 363 Polizei

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 363 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne BefestigungsmaterialProdukteigenschaften Verkehrszeichen 363 PolizeiStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-50 Fernsprecher
VZ 365-50 Fernsprecher

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Schildform: QuadratVerkehrszeichen-Nr.: 365-50 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-50 FernsprecherStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-51 Notrufsäule
VZ 365-51 Notrufsäule

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-51 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-51 NotrufsäuleStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-52 Tankstelle
VZ 365-52 Tankstelle

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-52 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-52 TankstelleStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-53 Tankstelle mit Autogas (LPG)
VZ 365-53 Tankstelle mit Autogas (LPG)

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: QuadratVerkehrszeichen-Nr.: 365-53 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-53 Tankstelle mit Autogas (LPG)Standardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-54 Tankstelle mit Erdgas (CNG)
VZ 365-54 Tankstelle mit Erdgas (CNG)

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-54 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-54 Tankstelle mit Erdgas (CNG)Standardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-55 Autobahnhotel
VZ 365-55 Autobahnhotel

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-55 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-55 AutobahnhotelStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMVI.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-56 Autobahngasthaus
VZ 365-56 Autobahngasthaus

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-56 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-56 AutobahngasthausStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-57 Autobahnkiosk
VZ 365-57 Autobahnkiosk

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-57 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-57 AutobahnkioskStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €
VZ 365-58 Toilette
VZ 365-58 Toilette

Material: DIBOND®traffic Maße: 600 x 600 mm, 840 x 840 mm  Reflexionsklasse: RA1, RA2, RA3 Bauart: Flachform (3 mm), Alform  Schildform: Quadrat Verkehrszeichen-Nr.: 365-58 (nach § 42 Abs. 2 StVO, Richtzeichen) Lieferumfang: ohne Befestigungsmaterial Die Materialstärke von DIBONDtraffic kann bedingt durch den Herstellungsprozess variieren. Der Toleranzbereich liegt zwischen 2 mm bis 2,2 mm (Alform) und 3 mm bis 3,2 mm (Flachform).Produkteigenschaften Verkehrszeichen 365-58 ToiletteStandardverkehrszeichen gemäß StVOLieferung mit CE- und RAL-GütezeichenZertifizierte Gleichwertigkeit zu Vollaluminium durch das BMDV.Das Aluverbund-Material DIBOND®traffic hat gegenüber Vollaluminium als Bildträgermaterial vorteilhafte Eigenschaften:Das Material ist leichtgewichtiger und überzeugt durch seine sehr hohe Biegefestigkeit, außerdem ist es zu 100 % recyclebar.Übersicht zur Auswahl der SchildgrößeDie Auswahl der Größe des Verkehrszeichens ist abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am Aufstellort: Größe des Verkehrsschildes 420 x 420 mmGröße 1 = 70% 600 x 600 mm Größe 2 = 100%  840 x 840 mm Größe 3 = 140%  Geschwindigkeit 20-49 km/h 50-100 km/h über 100 km/hÜbersicht zur Auswahl der ReflexionsklasseDas „Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ (MLV) gibt Aufschluss über die richtige Auswahl der Leistungsklasse der Verkehrszeichenfolien: Welche Reflexionsklasse ist für welchen Aufstellungsort geeignet.Die Verkehrszeichen sollen bei Dunkelheit unter allen Umfeldbedingungen gut erkennbar sein.In der DIN 67520 sind drei Reflexionsklassen für Verkehrszeichen mit verschiedenen Mindestrückstrahlwerten festgelegt, welche für die unterschiedlichen Aufstellorte geeignet sind.  Reflexionsklasse  RA1  RA2  RA3  Aufstellort, geeignet für:SonderwegeBetriebsgeländeHalteverbotetouristische Unterrichtungstafeln gemäß Zeichen 386 StVO und VwV-StVO zu Zeichen 386städtische Bereiche mit geringer Umgebungshelligkeitverkehrsberuhigte Zonen und Orte mit geringer VerkehrsdichteBundesstraßenLandstraßenstädtische Bereichemittlere Umgebungs-helligkeitOrte mit mittlerem VerkehrsvolumenAutobahnOrte mit hohem VerkehrsaufkommenÜberkopfschilderBeschilderung auf der linken Fahrbahnseitehelle Umgebung mit vielen Lichtquellen (innerstädtisch z. B.)

Regulärer Preis: Ab 53,11 €